Folge 24 – mit Elena Schirnding de Almeida (TU München) und Philipp von der Wippel (ProjectTogether)
Wenn es nach unseren beiden nächsten Gästen geht, muss sich ordentlich was tun im Land. Mehr Mut und Tatkraft fordert Elena Schirnding de Almeida (TU München) vom Führungskräfte-Nachwuchs in unseren Ämtern und Ministerien. Mehr smarte Ideen mit gesellschaftlicher Tragweite will Phillip von der Wippel mit seiner Initiative ProjectTogether fördern und in die Breite tragen. Beide zusammen stehen sie für ein positives und engagiertes Verständnis von Gesellschaftsentwicklung und sind somit wie gemacht für eine gemeinsame Podcast-Folge, die wir dieses Mal wieder im Pavillon des RISE City Labs vor Ort aufnahmen. Erst sprechen wir mit Schirnding de Almeida über furchtlose Amtsleiter und zahlenfixierte Bürgermeister und anschließend erzählt uns von der Wippel vom wohl größten Hackathon aller Zeiten, den er zusammen mit dem Bundeskanzleramt 2020 zu Beginn der Corona-Krise mit initiiert hat. Viel Vergnügen!