Solaranlagen auf den Dächern, autonome Kleinbusse auf den Straßen: Sabine Nallinger hat eine klare Vision, wie sich München zukünftig fortbewegt und energetisch versorgt. Im Gespräch mit der Sti...
Weder Bahnwagons, noch ausrangierte Schiffe oder alte Trambahnen sind vor ihm sicher: In Folge 3 spricht Münchens wohl bekanntester Kulturstätten-Betreiber Daniel Hahn mit uns über seine spektak...
München ein bisschen verrückter machen – "MakeMunichWeird" – das fordert Architekt und TU-München-Dozent Christos Chantzaras. In Folge zwei unseres Podcasts sprechen wir mit ihm über innovative ...
Corona-Hilfen oder Umweltschutz? Warum ist die U-Bahn nach 23 Uhr so unzuverlässig? Wie gelingt die Planung von neuen Stadtquartieren? Große Themen in unserer ersten Folge: Katrin Habenschaden –...