MUNICH NEXT LEVEL

MUNICH NEXT LEVEL

Stresstest fürs Klima: wie bleiben Städte lebenswert? – ein Special zur Architekturbiennale 2025

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie fühlt sich Klimawandel eigentlich an – und welche Antworten kann Architektur darauf geben? Im Biennale-Special des MUNICH NEXT LEVEL Podcasts sprechen Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk, Projektentwickler Wolfgang Bogner und Daniele Santucci, Kurator des Deutschen Pavillons auf der Architekturbiennale 2025, über den „Stresstest“-Pavillon in Venedig, die Lehren aus Hitzewellen und die Chancen klimaresilienter Quartiere wie den Münchner Kirschgärten. Es geht um Hitzeinseln, Baumkraft, Bürokratiebremsen – und die Frage, warum Kooperation der Schlüssel für die Stadt der Zukunft ist. Ein Gespräch über Visionen, Verantwortung und ganz konkrete Lösungen. Jetzt reinhören!

Shownotes

Architekturbiennale https://www.labiennale.org/en/architecture/2025

Deutscher Pavillon STRESSTEST https://stresstest.world/de

Climateflux https://www.climateflux.com/

Climate Walks https://climatewalks.com/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast für eine lebenswerte Stadt mit MUCBOOK Herausgeber Marco Eisenack.

MUNICH NEXT LEVEL ist die interdisziplinäre Dialogplattform des Stadtmagazins MUCBOOK für Themen rund um die urbane Transformation. Für Expert*innen und Stadtmacher*innen aus Kultur, Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die inspirieren, Neues schaffen und sich vernetzen wollen – initiiert und kuratiert von MUCBOOK-Herausgeber Marco Eisenack zusammen mit der MUNICH INNOVATION CREW.

von und mit Marco Eisenack – MUCBOOK

Abonnieren

Follow us